Morgen erscheint die Karl-May-Haus Information Nummer 38. 72 Seiten, zahlreiche Abbildungen. Bestellbar unter . Aus dem Editorial: „2023 wird in Hohenstein-Ernstthal das Jubiläum ‚125 Jahre gemeinsame Stadt‘ gefeiert; 1898 hatten sich die beiden Schwesterstädte vereinigt. – In demselben Jahr erschien in Florenz eine italienische Übersetzung eines May-Textes, die erst jetzt, nach umfangreichervon Rehkitz - Lagerfeuer
Die Karl-May-Haus Information Nummer 37 erscheint in aufgefrischtem Layout zu Karl Mays 180. Geburtstag am 25. Februar 2022. 68 Seiten, zahlreiche Abbildungen. Bestellbar unter . Aus dem Inhalt: Kerstin Kreul: Editorial: Das grüne Haus Florian Schleburg: „Hadschi Halef Omar Sallam“. Ein erfundener Diener grüßt einen erfundenen Herrn Jürgen Seul: Ein Notar a. D. gegen Karl May. Der Jurist Hevon Rehkitz - Lagerfeuer
Winter in Hohenstein-Ernstthal, Erzeugung von Regen durch Anzünden der Cacteen, May schreibt an sich selbst, Sprachakrobatik, sächsische Gendarmen, schlesische Beobachter, im Text und in Illustration derartig anstößige Werke, dass man vor ihnen warnen muss, eine Majestätsbeleidigung, die Frauenbewegung, eine der ersten sächsischen Ärztinnen, Karl May von einer anderen Seite, May als kirchlich dokvon Rehkitz - Lagerfeuer
das darf ja wohl nicht wahr seinvon Rehkitz - technische Fragen
"Wie bei Karl May" steht drüber - da kann ich mich aber weder an Alkohol noch an einen Arzt erinnern ;o)von Rehkitz - Lagerfeuer
Hinter Karl Mays Ansichtskarte verbirgt sich nur ein Werbegag Freie Presse 15.04.2020von Rehkitz - Lagerfeuer
Der KMV hatte eine hübsche Idee, die ich euch gern weitersagen möchte:von Rehkitz - Lagerfeuer
Ihr fragt euch sicher, wo das neue Heft bleibt. Wir machen es diesmal etwas spannender (und sorgen für Lektüre für die Zeit der Schließung des Hauses)... Die Karl-May-Haus Information Nummer 35 erscheint am 30.03.2020. Karl-May-Haus: Glückwunsch zum 35. Geburtstag! Aus dem Inhalt: Joachim Biermann: „… wenn man so hingebend einen Autor liebt, …“ Hartmut Schmidt: Einer der 3 Könige avon Rehkitz - Lagerfeuer
Die Auswertung zur Preisfrage findet sich ganz am Ende des Artikels... Als Preis gab es übrigens ein Buch von Klaus Walther.von Rehkitz - Lagerfeuer
Sollte kein Geheimnis sein, nur leider kann man hier keine Bilder mehr einfügen. Hab auch zwei Tage später nicht nach Antworten geguckt ;o) Ich schick Ihnen jetzt eine Mailvon Rehkitz - Lagerfeuer
Die Karl-May-Haus Information Nummer 34 erscheint am 23.02.2019. Neue Reihe: Die Correspondenzen des Dr. May Schwerpunktthema: Glaubens- und Gewissensfragen Aus dem Inhalt: Kerstin Kreul: Die Correspondenzen des Dr. May Florian Schleburg: „Mein lieber, lieber Prediger der Menschheitsseele!“ Martin Schulz: Sie nennen das niederträchtig und sagen, ich solle doch raufen Hartmut Schmidt:von Rehkitz - Lagerfeuer
-> fast am Ende des Artikels findet sich ein schönes Foto des Sofiensaals mit Erwähnung von Karl May und Bertha von Suttner das Interesse des Verlegers für dieses Thema rührt wohl hierher:von Rehkitz - Lagerfeuer
Ist das normal, dass das Wiki einen dauernd abmeldet? Oder was mach ich falsch? Also ich melde mich im Wiki an, bearbeite einen Artikel, kontrolliere, und wenn ich speichern will, sagt die Technik, das Bearbeiten ist Benutzern vorbehalten und ich soll mich anmelden. Dann melde ich mich an, bearbeite, etc. ...von Rehkitz - technische Fragen
Dhomasch schrieb: ------------------------------------------------------- > ... da werde ich sein. Feinvon Rehkitz - Bücher
Hab die Links repariert. Bei der SZ war es einfach, nur https statt http. Die Freiberger Seite gibt es nicht mehr in der Form, aber die Chronik woanders. Glück auf!von Rehkitz - inhaltliche Fragen
doch doch, genau so wars - das alles und viel mehr haben wir tatsächlich selbst erlebtvon Rehkitz - Lagerfeuer
Die Karl-May-Haus Information Nummer 33 erscheint am 24.02.2018. Aus dem Inhalt: Hans-Dieter Steinmetz: Der geheimnisvolle Oberförster Hans-Dieter Steinmetz: Die Einbürgerung Christian Gotthilf Pollmers (1835) Hartmut Wörner: Dr. Karl Emil Göttelmann Hans-Dieter Steinmetz: Brief Karl Mays an Houston Stewart Chamberlain (1906) Hans-Dieter Steinmetz: ‚Merhameh‘ im Aachener ‚Volksfreund‘ 190von Rehkitz - Lagerfeuer
... ist nicht die richtige Lösung, aber ich brauche sicher trotzdem nicht helfen:von Rehkitz - Lagerfeuer
Nimmst du schon Anmeldungen für die Geburtstagsfeier entgegen?von Rehkitz - Lagerfeuer
danke "Theaterexperiment rundum gelungen" (S. 6 der Zeitung, S. 8 des PDFs)von Rehkitz - Lagerfeuer