Smiley-Übersicht fürs Forum. Zwischen den 3 Punkten sind die Symbole angegeben, die ihr verwenden müsst. Die Symbole sind mit Leerzeichen dazwischen angegeben, sie müssen entfernt werden, sonst funktioniert's nicht.

... : ) ... smiling smiley

... : ( ... sad smiley

... ; ) ... winking smiley

... : o ... yawning smiley

... : D ... grinning smiley

... : P ... tongue sticking out smiley

... 8 - ) ... eye rolling smiley

... : X ... angry smiley

... : ? ... moody smiley
(y) ... ( y ) ... thumbs up, Yes!
(n) ... ( n ) ... thumbs down, No!

... : S ... confused smiley
(hot) ... ( h o t ) ... hot smiley
(hehe) ..(dumdidum). ( h e h e ) ... Hehe!
(beer) ... ( b e e r ) ... Smilies mit Bier
(yes) ... ( y e s ) ... Alles klar.
(hupf) ... ( h u p f )
(frueh) ... ( f r u e h ) ... Guten-Morgen-Smiley
(dudu) ... ( d u d u ) ... "Du du"-Smiley
(dumdidum) ... ( d u m d i d u m ) ... sehr unschuldiges Smiley
(kerze) ... ( k e r z e ) ... Smiley mit Kerze
(laola) ... ( l a o l a ) La Ola
(compi) ... ( c o m p i ) Smiley am Computer
(lieb) ... ( l i e b ) ...
(beifall) ... ( b e i f a l l ) Beifall
(abgelehnt) ... ( a b g e l e h n t ) ... Smiley mit "abgelehnt"-Schild
(dafuer) ... ( d a f u e r ) ... Smiley mit "dafür"-Schild
(respect) ... ( r e s p e c t ) ... Smiley mit "Respekt"-Schild
(verliebt) ... ( v e r l i e b t ) ... verliebtes Smiley
(angel) ... ( a n g e l ) ... Engelchen
BBCode Formattierungen
Mit Hilfe von BBCode könnt ihr die Einträge im Forum formattieren. In den Beispielen sind Leerzeichen innerhalb der eckigen Klammern [ ] enthalten. Das mußte ich so machen, damit die Erläuterungen nicht selbst als BBCode interpretiert werden. Wenn ihr das also anwendet, dürfen
innerhalb der Klammern keine Leerzeichen auftauchen.
Geht mit den Formattierung bitte sparsam um, sonst bekommen wir kunterbunte Einträge, die dann keiner mehr lesen kann und lesen will
Bei der Verwendung von BBCode empfehle ich, vor dem Absenden des Beitrages den
Link Vorschau zu klicken, um evtl. Fehler zu erkennen und zu korrigieren.
Textformattierung:
[ i ]Das ist kursiv[ /i ]
[ u ]Das ist unterstrichen[ /u ]
[ b ]Das ist fett[ /b ]
[ b ][ u ]Das ist fett und unterstrichen[ /u ][ /b ]
Das ist kursiv
Das ist unterstrichen
Das ist fett
Das ist fett und unterstrichen
Zentrierter Text
[ center ]Das ist zentrierter Text[ /center ]
Das ist zentrierter Text. Hier schreib ich mal etwas mehr, damit man das auch richtig sieht.
Neue Zeile auch noch zentriert.
Textfarbe und - größe:
Farbe des Textes vorgeben (siehe auch HTML-Hilfe zu Farben):
[ color=red ]Hallo![ /color ]
Hallo!
[ color=#FF0000 ]Hallo![ /color ]
Hallo!
Hier gibt es noch weitere Farben [
de.selfhtml.org]
Schriftgröße:
Hier unbedingt
px verwenden!!!
[ size=8px ]Das ist ein kleiner Text[ /size ]
Das ist ein kleiner Text
[ size=24px ]Der Text ist riesig![ /size ]
Der Text ist riesig!
Kombiniert:
[ size=18px ][ color=red ][ b ]SCHAU MICH AN[ /b ][ /color ][ /size ]
SCHAU MICH AN
Quote-Funktion:
[ quote ]Der Text von Herrn Meier würde hier erscheinen[ /quote ]
Quote
Der Text von Herrn Meier würde hier erscheinen.
Noch eine Zeile von Herrn Meier.
Und noch eine neue Zeile
Die Quote-Funktion eignet sich, um Texte zu zitieren. Für die Leserunden meiner Meinungen nach das Mittel der Wahl, um Textstellen aus Büchern einzufügen.
Quellcode
[ code ]Hier kommt Quellcode hin[ /code ]
umask 022
for dbname in $(ls ~/web_backup/wfin08db/ | awk -F. '{print $1}' | grep -v "mysql")
do
zcat ~/web_backup/wfin08db/$dbname".dump.gz.0" | mysql $dbname -p
echo $dbname
done
URL
[ url ]http://www.karl-may-hoerspiele.info/[ /url ]
[
www.karl-may-hoerspiele.info]
Texte werden ebenfalls als Link ausgegeben, wenn sie mit http:// ... beginnen. Dann kann man auf [ url ] verzichten
E-Mail
[ email ]tf4@gmx.de[ /email ]
tf4@gmx.de
Auf [ email ] kann man ebenfalls verzichten. Bei der Eingabe einer Mailadresse wird diese automatisch als Link dargestellt.
Bilder:
[ img ]http://141.30.89.80/~thomas/maybuecher/icons/print.gif[ /img ]
Bilder kann man in [
]-Tags einschließen. Dann wird das ein Bild mit Link, auf den man klicken kann:
18-mal bearbeitet. Zuletzt am 16.10.06 14:57.