Winnetou unter Werwölfen 10. Oktober 2010 10:28 |
Administrator Registrierungsdatum: 19 Jahre zuvor Beiträge: 5.312 |
Re: Winnetou unter Werwölfen 10. Oktober 2010 10:31 |
Administrator Registrierungsdatum: 19 Jahre zuvor Beiträge: 5.312 |
Quote
Stefan T. schrieb im anderen Thread:
Also ich finde den Beginn des Romans schon mal ganz viel versprechend:
"Immer fällt mir, wenn ich an den Werwolf denke, der Indianer ein. (...)"
Oder das 1. Kapitel:
"Lieber Leser, weißt du, was das Wort Lusche bedeutet.(...)
Ich finde den Bezug zum Orginal hierbei ganz nett, und es zeigt zumindest, dass der Autor Karl May mal gelesen hat.
Kann man ja in unserer Unterhaltung- um- jeden-Preis- Kultur nicht unbedingt voraussetzen...
Re: Winnetou unter Werwölfen 10. Oktober 2010 12:59 |
Registrierungsdatum: 18 Jahre zuvor Beiträge: 704 |
Re: Winnetou unter Werwölfen 10. Oktober 2010 13:13 |
Administrator Registrierungsdatum: 19 Jahre zuvor Beiträge: 5.312 |
Re: Winnetou unter Werwölfen 10. Oktober 2010 13:56 |
Registrierungsdatum: 18 Jahre zuvor Beiträge: 704 |
Re: Winnetou unter Werwölfen 10. Oktober 2010 15:42 |
Registrierungsdatum: 19 Jahre zuvor Beiträge: 2.529 |
Re: Winnetou unter Werwölfen 10. Oktober 2010 19:51 |
Registrierungsdatum: 19 Jahre zuvor Beiträge: 4.173 |
Re: Winnetou unter Werwölfen 11. Oktober 2010 17:37 |
Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor Beiträge: 622 |
Re: Winnetou unter Werwölfen 12. Oktober 2010 17:53 |
Administrator Registrierungsdatum: 19 Jahre zuvor Beiträge: 5.312 |
Re: Winnetou unter Werwölfen 13. Oktober 2010 15:18 |
Registrierungsdatum: 19 Jahre zuvor Beiträge: 4.173 |
Quote
Schön ist es, wenn Thannisch manche Dialoge einfach mal eben auf den Kopf stellt; so möchte beispielsweise Mayer unbedingt bei der Marterung Ratten-Jims dabei sein, während sich Schuschischi angewidert abwendet.
Quote
und sich von ein paar Zombies den Spaß verderben zu lassen, geht ja nun gar nicht.
Re: Winnetou unter Werwölfen 13. Oktober 2010 16:24 |
Administrator Registrierungsdatum: 19 Jahre zuvor Beiträge: 5.312 |
Quote
"Auch wenn der Mörder Klage-Peters den Tod verdient hat, Schuschischi will sich das grausame Spektakel nicht ansehen, und auch der Mayer Karl sollte dies nicht tun."
"Warum das denn nicht?", fragte ich verdutzt. "Ich hab schon bei vielen Hinrichtungen zugeschaut, aber war aber noch nie bei einer Indianermarterung dabei. Das wird bestimmt interessant."
Quote
Als wir gesättigt waren, spurteten wir Seite an Seite einen Hügel hinauf, ließen uns dort nieder und heulten in die Nacht. Zuvor hatte uns der Sturm sein Lied gesungen, nun sangen wir dem Land und der Nacht unser Lied; das Lied des Wolfes.
Winnetou und ich waren eins, die Nacht gehörte uns, und das Land, das sich vor uns im flackernden Widerschein der Blitze erstreckte, war unser Jagdgrund, unser Revier, das uns niemand streitig machen durfte, unser Königreich, in dem wir die Herrscher waren, die ihre Untertanen ehrten und liebten.
Als sich dann die Sonne erhob und die vom Regen nasse Erde in ihren warmen Strahlen zu dampfen begann, verwandelte ich mich zurück und streckte mich im feuchten Gras aus. Winnetou tat es mir gleich, und o lagen wir nebeneinander.
Re: Winnetou unter Werwölfen 13. Oktober 2010 17:11 |
Registrierungsdatum: 19 Jahre zuvor Beiträge: 4.173 |
Quote
Ich hab schon bei vielen Hinrichtungen zugeschaut, aber war aber noch nie bei einer Indianermarterung dabei. Das wird bestimmt interessant.
Quote
völlig nachvollziehbar
Quote
o lagen wir nebeneinander
Re: Winnetou unter Werwölfen 13. Oktober 2010 17:53 |
Administrator Registrierungsdatum: 19 Jahre zuvor Beiträge: 5.312 |
Re: Winnetou unter Werwölfen 13. Oktober 2010 18:18 |
Registrierungsdatum: 19 Jahre zuvor Beiträge: 4.173 |
Quote
Da fehlt nur bei mir ein "s".
Quote
ich will keine verdammte May-Kopie
Quote
Jeder, der heute wie May schreibt und das völlig ernst meint, ist ein Heuchler.
Quote
Das wird a) nicht funktionieren
Quote
und sorgt b) sowieso für Unzufriedenheit.
Quote
Die Kunst ist es, May glaubhaft weiterzutransportieren. Und bis auf gelegentliche stilistischen Ausreißer gelingt das Thannisch gut.
Re: Winnetou unter Werwölfen 13. Oktober 2010 19:17 |
Administrator Registrierungsdatum: 19 Jahre zuvor Beiträge: 5.312 |
Re: Winnetou unter Werwölfen 13. Oktober 2010 20:47 |
Registrierungsdatum: 19 Jahre zuvor Beiträge: 4.173 |
Re: Winnetou unter Werwölfen 13. Oktober 2010 23:08 |
Registrierungsdatum: 18 Jahre zuvor Beiträge: 704 |
Re: Winnetou unter Werwölfen 14. Oktober 2010 08:55 |
Registrierungsdatum: 19 Jahre zuvor Beiträge: 4.173 |
Quote
Kettenkarussell hast du noch vergessen
Quote
Übrigens stimmt es nicht, daß Karl May immer und ausschließlich über christliche Nächstenliebe geschrieben hat, nein, er hatte auch eine dunkle Seite
Quote
und er konnte genüßlich übertrieben gewalttätige Dinge beschreiben
Quote
aber damit ist ein Schreiber von Werwolfromanen ein Waisenknabe dagegen, vor allem sind solche Romane viel zu plakativ was Gewalt angeht.
Quote
Bei May ensteht die Brutalität beim genauen lesen im Kopf des Lesers (genau wie bei Hitchcock die Gewalt im Kopf des aufmerksamen Zuschauers entsteht, deswegen brauchte er wenig Filmblut, im Gegenteil zu heutigen Filmemachern).
Also ich schwanke ja mittlerweile ob ich mir das Zeug nicht doch besorgen soll, kost' ja nicht viel ... Aber nicht weil ich wirklich das Bedürfnis hätte es zu lesen sondern nur um hier besser lästern zu können ...Quote
Also ich werde mir diesen Schund nicht anschaffen, sondern bleibe bei May, hart, aber herzlich.
Re: Winnetou unter Werwölfen 14. Oktober 2010 09:21 |
Administrator Registrierungsdatum: 19 Jahre zuvor Beiträge: 5.312 |
Re: Winnetou unter Werwölfen 14. Oktober 2010 09:47 |
Registrierungsdatum: 19 Jahre zuvor Beiträge: 4.173 |